Doppelschlag von Peifer trifft SG Thaleischwlr.-Fröschen hart
Melden von Rechtsverstößen
Herren B Klasse West Pirmasens-Zwiebrücken: TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken II – SG Thaleischwlr.-Fröschen, 2:0 (0:0), Zweibrücken
Die Reserve von TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 2:0 gegen die SG Thaleischwlr.-Fröschen. TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Die SG Thaleischwlr.-Fröschen hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte Ahmed Ben Brahim El Khadem-Neuhäuser um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Raquet und Augustin Ouethy Nana Kontchou für Maximilian Gerlinger und Finn Stautner auf den Rasen. Eine starke Leistung zeigte Pascal-Andre Peifer, der sich mit einem Doppelpack für TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken II beim Trainer empfahl (81./87.). Am Schluss fuhr TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken II gegen die SG Thaleischwlr.-Fröschen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Das große Potential von TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken II blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit den Gastgebern zu rechnen sein. Die Offensive von TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken II kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 97 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Die Formkurve von TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken II in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon fünf Spiele zurück.
Die SG Thaleischwlr.-Fröschen holte aus 30 Spielen 40 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz acht. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 64 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Mannschaft von Coach Jochen Brunner schnitt insgesamt mäßig ab. 13 Siege und ein Remis stehen 16 Niederlagen gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die SG Thaleischwlr.-Fröschen alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.