Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Süd: SVG Berne – FSV Westerstede, 2:2 (0:1), Berne
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen SVG Berne und FSV Westerstede lautete 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto von FSV Westerstede gegangen.
Michel Piepers brachte das Team von Trainer Rene Koopmann in der 39. Spielminute in Führung. Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeit nahm FSV Westerstede gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Farhan Dakhil-Koti und Waldemar Richert für Niwar Khairikhalaf und Tim Gerdes auf dem Platz. Michael Kranz schickte Nils Schneider aufs Feld. Laurin-Niclas Maack blieb in der Kabine. Maximilian Müller war es, der in der 51. Minute das Spielgerät im Tor von FSV Westerstede unterbrachte. Mit einem Doppelwechsel holte Rene Koopmann Piepers und Fabian Sommer vom Feld und brachte Bent Mats Cramer und Leon-Arno Gerdes ins Spiel (73.). Dass SVG Berne in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maurice Schierenberg, der in der 80. Minute zur Stelle war. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Leon-Arno Gerdes für FSV Westerstede zum 2:2 traf (91.). Am Ende sprang für SVG Berne im Kellerduell mit FSV Westerstede lediglich ein Teilerfolg heraus.
Mit 99 Gegentreffern stellte SVG Berne die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen steht der Gastgeber auf dem 14. Tabellenplatz. Im Angriff von SVG Berne fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 43 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SVG Berne. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, sechs Remis und 18 Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SVG Berne auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt FSV Westerstede den zwölften Platz in der Tabelle ein. Sattelfest war die Defensive von FSV Westerstede in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht FSV Westerstede zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 51:80 da. Die Saisonausbeute von FSV Westerstede ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, vier Remis und 16 Pleiten zusammen.