Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse JWH Staffel 4: TuS Ekern II – TuS Lehmden II, 4:2 (1:1), Bad Zwischenahn
Die Reserve von TuS Ekern beendete die Saison mit einem 4:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von TuS Lehmden. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TuS Ekern II die Nase vorn.
Dennis Kuck war zur Stelle und markierte das 1:0 der Gastgeber (27.). Nach nur 27 Minuten verließ Dennis Kuck von der Elf von Steffen Müller das Feld, Yannick Wilms kam in die Partie. Den Freudenjubel von TuS Ekern II machte Marvin Schröder zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (31.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Oliver Bruhn schickte Christian Wolter aufs Feld. Markus Hellmers blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Steffen Müller Rubens Martinez Navarro und Jan-Hendrik Olthoff vom Feld und brachte Noah Ricklefs und Tom-Niklas Peters ins Spiel. Acht Minuten später ging TuS Lehmden II durch den zweiten Treffer von Schröder in Führung. Aus der Ruhe ließ sich TuS Ekern II nicht bringen. Maximilian Sitte erzielte wenig später den Ausgleich (57.). Für das 3:2 von TuS Ekern II zeichnete Wilms verantwortlich (60.). In der 74. Minute erhöhte Jannis Bartmann auf 4:2 für TuS Ekern II. Unter dem Strich verbuchte TuS Ekern II gegen TuS Lehmden II einen 4:2-Sieg.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet TuS Ekern II den sechsten Tabellenplatz. Die Offensive von TuS Ekern II wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam TuS Ekern II auf gerade einmal 38 Tore. Was für TuS Ekern II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sieben Siege und sieben Remis stehen acht Pleiten gegenüber.
Mit Rang sieben hat TuS Lehmden II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Gast wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 67 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. TuS Lehmden II schnitt insgesamt mäßig ab. Sieben Siege und vier Remis stehen elf Niederlagen gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TuS Lehmden II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.