Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: FC Eisenhüttenstadt II – SV Blau-Weiss Markendorf II, 6:4 (4:0), Eisenhüttenstadt
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Reserve von SV Blau-Weiss Markendorf bei der Zweitvertretung von FC Eisenhüttenstadt über die Bühne. SV Blau-Weiss Markendorf II verlor das Match mit 4:6. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte FC Eisenhüttenstadt II knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Thomas Schneider war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. In der 30. Minute erhöhte Tony Sambill auf 2:0 für FC Eisenhüttenstadt II. Der dritte Streich des Spitzenreiters war Andre Beuthel vorbehalten (36.). Sebastian Cierpinski baute den Vorsprung der Gastgeber in der 38. Minute aus. Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Trainer Andy Drömert überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Frank Allert Nico Kainath und Maximilian Liersch vom Feld und brachte Tom Borchardt und Nicky Wutzig ins Spiel. SV Blau-Weiss Markendorf II verkürzte den Rückstand in der 49. Minute durch einen Elfmeter von Eric Wieland auf 1:4. Per Elfmeter erhöhte Beuthel in der 62. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:1 für FC Eisenhüttenstadt II. Frank Allert wollte SV Blau-Weiss Markendorf II zu einem Ruck bewegen und so sollten Martin Kubusch und Kevin Noack eingewechselt für Jason Hintze und Nils Härer neue Impulse setzen (65.). Mit schnellen Toren von Noack (70.) und Wutzig (72.) schlug der Gast innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit Sambill und Beuthel nahm Andy Drömert in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christian Keiling und Lukas Szywala. Szywala vollendete zum neunten Tagestreffer in der 75. Spielminute. Mit dem 4:6 gelang Wutzig ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Schlussendlich verbuchte FC Eisenhüttenstadt II gegen SV Blau-Weiss Markendorf II einen überzeugenden Heimerfolg.
Nach 23 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FC Eisenhüttenstadt II 60 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 98 Treffern stellt FC Eisenhüttenstadt II den besten Angriff der Kreisliga Süd. Acht Spiele ist es her, dass FC Eisenhüttenstadt II zuletzt eine Niederlage kassierte.
SV Blau-Weiss Markendorf II steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich SV Blau-Weiss Markendorf II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am kommenden Samstag trifft FC Eisenhüttenstadt II auf den FC Union Frankfurt, SV Blau-Weiss Markendorf II spielt am selben Tag gegen den SpG Groß Lindow/ Finkenheerd.