VfR Heilbronn II beendet Serie von sieben Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfR Heilbronn II – SC Böckingen, 5:2 (2:1), Heilbronn
Durch ein 5:2 holte sich die Reserve von VfR Heilbronn zu Hause drei Punkte. Der Gast SC Böckingen hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Mannschaft von Reiner Munz wusste zu überraschen. Der Gastgeber hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 8:3 durchgesetzt.
Durch einen Elfmeter von Leutrim Prekadini gelang dem SC Böckingen das Führungstor. Aref Abu-Jalbush schockte das Team von Thomas Schneider und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für VfR Heilbronn II (39./45.). Zur Pause war VfR Heilbronn II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Efekan Cevlik von SC Böckingen seinen Teamkameraden Erion Uka. Das 3:1 für VfR Heilbronn II stellte Abu-Jalbush sicher. In der 53. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Durch einen von Khalil Naif verwandelten Elfmeter gelang dem SC Böckingen in der 68. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Für das 4:2 und 5:2 war Leon Bekaj verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (85./89.). Letztlich konnte sich der SC Böckingen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen VfR Heilbronn II bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Durch die drei Punkte verbesserte sich VfR Heilbronn II im Tableau auf die 13. Position. Mit 116 Toren fing sich VfR Heilbronn II die meisten Gegentore in der Kreisliga A2 ein. VfR Heilbronn II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und 19 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte VfR Heilbronn II endlich wieder einmal drei Punkte.
Der SC Böckingen steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 45:106 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der SC Böckingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
VfR Heilbronn II tritt am kommenden Samstag bei der SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn an, der SC Böckingen empfängt am selben Tag die SGM Neudenau/Siglingen.