Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: Grodener SV – FC Oste/Oldendorf, 5:5 (2:4), Cuxhaven
Der FC Oste/Oldendorf sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 5:5 hieß es am Ende. Der vermeintlich leichte Gegner war der FC mitnichten. Oste/Oldendorf kam gegen den Grodener SV zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Kurz nach Spielbeginn schockte Janosch Lüders den Grodener SV und traf für den FC Oste/Oldendorf im Doppelpack (6./10.). Für das erste Tor des Grodener SV war Denes Brüning verantwortlich, der in der 16. Minute das 1:2 besorgte. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Lüders bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (18.). Bruno da Silva Oliveira traf zum 2:3 zugunsten des Grodener SV (26.). Lüders nutzte die Chance für den FC und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 4:2 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel holte Sergio & Daniel Gonzalez Montes Domenik Meyer und Finn Deike vom Feld und brachte Julian Pascher und Eloy Gomes-Peres ins Spiel (68.). Paul Ferdinand Kiefaber legte in der 70. Minute zum 5:2 für den FC Oste/Oldendorf nach. Eigentor in der 78. Minute: Pechvogel Bennet Lüdtke beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Grodener SV den 4:5-Anschluss. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Steffen Nabert den schwachen zweiten Durchgang des FC, in dem der Grodener SV sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der Grodener SV schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Spiele des Gastgebers in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während der Grodener SV vorne 81-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 60 Gegentreffern anfällig. Der Grodener SV beendet die Saison mit einer Bilanz von 19 Siegen, zwei Unentschieden und neun Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem Grodener SV auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Der FC Oste/Oldendorf läuft am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 57 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Das Team von Trainer Arne Hees schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und neun Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der FC deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.