Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Gruppenliga Fulda: JFV Burghaun/Haunetal – JSG Lüdertal, 7:2 (4:1), Burghaun
JSG Lüdertal wurde der eigenen Favoritenstellung bei JFV Burghaun/Haunetal nicht gerecht und verlor deutlich mit 2:7. Die Experten wiesen JSG Lüdertal vor dem Match gegen JFV Burghaun/Haunetal die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag JFV Burghaun/Haunetal bereits in Front. Johannes Weber markierte in der dritten Minute die Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Phil Malachowski (6.). Petr Paliatka gelang ein Doppelpack (12./33.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Bevor es in die Pause ging, hatte Gianluca Götz noch das 1:4 von JSG Lüdertal parat (44.). Der dominante Vortrag von JFV Burghaun/Haunetal im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Volker Glebe das Personal und brachte Luis Sippel und Louis Quanz mit einem Doppelwechsel für Marvin Heenes und Weber auf den Platz. Für die Vorentscheidung waren Malachowski (48.) und Janik Bolender (54.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Pascal Johannes Röhnke wollte JSG Lüdertal zu einem Ruck bewegen und so sollten Noah Firle und Noah Schmitt eingewechselt für Marcel Wunderlich und Paul Soehngen neue Impulse setzen (52.). Linus Gaube war es, der in der 77. Minute den Ball im Gehäuse von JFV Burghaun/Haunetal unterbrachte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jakob Raphael Schuhmann, der das 7:2 aus Sicht von JFV Burghaun/Haunetal perfekt machte (88.). Schlussendlich setzte sich JFV Burghaun/Haunetal mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ JFV Burghaun/Haunetal die Abstiegsplätze und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. JFV Burghaun/Haunetal bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. JFV Burghaun/Haunetal ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kurz vor Saisonende steht JSG Lüdertal mit 39 Punkten auf Platz drei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Samstag (16:30 Uhr) geht es für JFV Burghaun/Haunetal nach Ebersburg. JSG Lüdertal empfängt gleichzeitig JFV Hünfelder Land.