Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 1: Seer Wölfe F.C. – SV Fortuna Trebendorf 1996, 18:0 (7:0), Niesky
Einen furiosen Saisonabschluss legte der Tabellenführer gegen den SV Fortuna Trebendorf 1996 hin. Dabei führte Seer Wölfe F.C. den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor. Seer Wölfe F.C. hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte Seer Wölfe F.C. bei der Fortuna mit 21:0 für sich entschieden.
Leon Jejkal traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von Seer Wölfe F.C. perfekt (1./8.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Fink, der noch im ersten Durchgang Peter Wenzel für Rene Borchers brachte (23.). Michael Krüger war vor 200 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:3 (27.). Spielstark zeigte sich Seer Wölfe F.C, als Bogumil Jablonski (31.) und Marc Höher (33.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Für das 6:0 und 7:0 war Jablonski verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (41./45.). Dem SV Fortuna Trebendorf 1996 wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Trebendorfer bis dahin hinter sich. Bei Tabellenletzten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Richter für Krüger in die Partie. In der 50. Minute legte Jablonski zum 8:0 zugunsten von Seer Wölfe F.C. nach. Der neunte Streich der Elf von Coach Jan Beier war Bartlomiej Jablonski vorbehalten (53.). Bartlomiej Jablonski vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 55. Spielminute. Moritz Recknagel schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 11:0 für Seer Wölfe F.C. in die Höhe. Das 12:0 für Seer Wölfe F.C. stellte Höher sicher. In der 74. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Nach den Treffern von Bartlomiej Jablonski (86.) und Höher (87.) setzte Jonas Paul (88.) den Schlusspunkt für Seer Wölfe F.C. Mit dem Schlusspfiff des Referees fuhr Seer Wölfe F.C. einen exorbitant hohen Sieg ein und die Fortuna trat mit einer 0:18-Abfuhr die Heimreise an.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann Seer Wölfe F.C. die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisklasse Staffel 1 feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von Seer Wölfe F.C. noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 93 an. Liga-Bestwert! 15 Spiele und keine einzige Niederlage! Seer Wölfe F.C. blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 14 Siegen und einem Unentschieden. Gegen Seer Wölfe F.C. fanden die Gegner eine gefühlte Ewigkeit kein Mittel mehr. Ganze zwölf Siege in Folge sammelte Seer Wölfe F.C. zum Saisonabschluss.
Mit 107 Gegentreffern stellte der SV Fortuna Trebendorf 1996 die schlechteste Defensive der Liga. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Der Gast schoss lediglich 13 Tore.