Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 2 (Kleinfeld): SG Kemberg/Eutzsch – VfB Gräfenhainichen, 30:0 (18:0), Kemberg
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SG Kemberg/Eutzsch VfB Gräfenhainichen mit 30:0 überrannt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Kemberg/Eutzsch enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war eine Demonstration des Teams von Trainer Henry Reiss gewesen, als man die Partie mit 16:0 für sich entschieden hatte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 33 Zuschauern bereits flott zur Sache. Anika Kreitmeier stellte die Führung der Gastgeber her (5.). Für das 2:0 und 3:0 war Jessica Preuß verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (8./9.). Sabrina Petermann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SG Kemberg/Eutzsch (11.). Den Vorsprung von SG Kemberg/Eutzsch ließ Preuß in der 14. Minute anwachsen. Maria Andrea Schöley vollendete zum neunten Tagestreffer in der 23. Spielminute. Das 10:0 für SG Kemberg/Eutzsch stellte Preuß sicher. In der 24. Minute traf sie zum fünften Mal während der Partie. Bei SG Kemberg/Eutzsch ging in der 28. Minute die etatmäßige Keeperin Juliane Diekmann raus, für sie kam Wibke Holzmüller. Der 14. Streich von SG Kemberg/Eutzsch war Schöley vorbehalten (33.). In der 34. Minute legte Kreitmeier zum 15:0 zugunsten von SG Kemberg/Eutzsch nach. VfB Gräfenhainichen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Elf von Jens Honig bis dahin hinter sich. In der Halbzeit nahm der Tabellenletzte gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Melanie Schrader und Anja Bielefeld für Doreen Planert und Christiane Plonski auf dem Platz. Michelle Schwarzer schraubte das Ergebnis in der 43. Minute mit dem 19:0 für SG Kemberg/Eutzsch in die Höhe. Mit dem Tor zum 20:0 steuerte Preuß bereits ihren siebten Treffer an diesem Tag bei (46.). Kreitmeier erhöhte den Vorsprung von SG Kemberg/Eutzsch nach 55 Minuten auf 21:0. Schwarzer trug sich in der 66. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jenny Packert schnürte einen Doppelpack (70./73.), sodass SG Kemberg/Eutzsch fortan mit 27:0 führte. Für VfB Gräfenhainichen war es ein Tag zum Vergessen. Kreitmeier (74.), Preuß (76.) und Holzmüller (79.) machten das Unheil perfekt. Mit dem Schlusspfiff hatte der Gast das Martyrium überstanden und war mit 0:30 geschlagen.
SG Kemberg/Eutzsch hat nach dem souveränen Erfolg über VfB Gräfenhainichen weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Offensive von SG Kemberg/Eutzsch in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Gräfenhainichen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 120-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Kemberg/Eutzsch in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SG Kemberg/Eutzsch derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Kemberg/Eutzsch, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
VfB Gräfenhainichen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Regionalklasse 2 (Kleinfeld). Mit erschreckenden 228 Gegentoren stellt VfB Gräfenhainichen die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SG Kemberg/Eutzsch bei SV Germania Maasdorf an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt VfB Gräfenhainichen Heimrecht gegen FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg.