Melden von Rechtsverstößen
BezirksligaSchwarzwald/Zollern: Spvgg Truchtelfingen – SV Bärenthal, 2:6 (1:5), Albstadt
SV Bärenthal veranstaltete am Sonntag in Albstadt ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde Spvgg Truchtelfingen abgefertigt. SV Bärenthal war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Leonie Mattes. In der fünften Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Sandro Leder ins Schwarze. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Leonie Wolters den Vorsprung des Gasts. Für das erste Tor von Spvgg Truchtelfingen war Lisa Brauer verantwortlich, die in der 17. Minute das 1:2 besorgte. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jana Drössel schnürte einen Doppelpack (25./27.), sodass SV Bärenthal fortan mit 4:1 führte. Mattes überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für SV Bärenthal (27.). Mit Sarah Bombis und Andrea Ritter nahm Torsten Ledabil in der 28. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Angelina Nikic und Gabrijela Kajan. Nach dem souveränen Auftreten von SV Bärenthal überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SV Bärenthal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Bärenthal. Nadine Mattes ersetzte Wolters, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 6:1 für SV Bärenthal stellte Leonie Mattes sicher. In der 66. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Sarah Ledabil war es, die in der 69. Minute den Ball im Gehäuse von SV Bärenthal unterbrachte. Letztlich fuhr SV Bärenthal einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Spvgg Truchtelfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt der Gastgeber mit zwölf Punkten den zehnten Tabellenplatz. 25:72 – das Torverhältnis von Spvgg Truchtelfingen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich Spvgg Truchtelfingen schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Spvgg Truchtelfingen nur drei Zähler.
SV Bärenthal hat nach dem souveränen Erfolg über Spvgg Truchtelfingen weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Offensive von SV Bärenthal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Spvgg Truchtelfingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 70-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Bärenthal in dieser Spielzeit zu.
Kommende Woche tritt Spvgg Truchtelfingen bei SGM Locherhof/Mariazell an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Bärenthal Heimrecht gegen Spfr Bitz.