Melden von Rechtsverstößen
Herren 1. Kreisklasse: MTV Wünsdorf II – SG 1910 Woltersdorf e.V, 0:2 (0:1), Zossen
Für die Zweitvertretung von MTV Wünsdorf gab es in der Heimpartie gegen die SG 1910 Woltersdorf e.V, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich die SG 1910 Woltersdorf e.V. gegen MTV Wünsdorf II drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte die SG 1910 Woltersdorf e.V. mit 3:0 gewonnen.
Marcel Banicke schoss für die Elf von Coach Andreas Steinhöfel in der 33. Minute das erste Tor. Zur Pause behielten die Gäste die Nase knapp vorn. In der Halbzeitpause veränderte die SG 1910 Woltersdorf e.V. die Aufstellung in großem Maße, sodass Bennet Brademann, Willi Lehnert und Rahim Mohammad Abdul für Michel Wagner, Oliver Kutzko und Oscar Taubitz weiterspielten. Banicke schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Die 0:2-Heimniederlage von MTV Wünsdorf II war Realität, als Schiedsrichter Rene Herrmann die Partie letztendlich abpfiff.
Das Team von Kevin Fangradt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Gastgeber rangieren vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Im Sturm von MTV Wünsdorf II stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich MTV Wünsdorf II schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG 1910 Woltersdorf e.V. behauptet nach dem Erfolg über MTV Wünsdorf II den zweiten Tabellenplatz.
MTV Wünsdorf II steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die SG 1910 Woltersdorf e.V. mit aktuell 42 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für MTV Wünsdorf II ist BSC Preußen 07 III (Sonntag, 13:00 Uhr). Die SG 1910 Woltersdorf e.V. misst sich am selben Tag mit Ajax Eichwalde (15:00 Uhr).