Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: SV Grün-Weiß Annaburg – VfB Gräfenhainichen, 4:2 (2:1), Annaburg
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der SV Grün-Weiß Annaburg stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den VfB Gräfenhainichen mit 4:2. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei VfB Gräfenhainichen für triste Mienen. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Ligaprimus hatte mit 6:1 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 87 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Conrad Voigt war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude des VfB Gräfenhainichen nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Eric Pösselt den Ausgleichstreffer für Forza Grün-Weiß. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Kuchenbecker in der 26. Minute. Martin Otto, der von der Bank für Philipp Werner kam, sollte für neue Impulse bei VfB Gräfenhainichen sorgen (31.). Im ersten Durchgang hatte der SV Grün-Weiß Annaburg etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Das 2:2 des VfB Gräfenhainichen bejubelte Otto (50.). Der Treffer zum 3:2 sicherte Forza Grün-Weiß nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Pösselt in diesem Spiel (70.). Justin Schindler versenkte die Kugel zum 4:2 (84.). Am Schluss schlug der SV Grün-Weiß Annaburg den VfB Gräfenhainichen mit 4:2.
Forza Grün-Weiß muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit wissen die Annaburger die Abstiegsränge hinter sich. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt neun Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten.
Nach 25 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den VfB Gräfenhainichen 62 Zähler zu Buche. 79 Tore – mehr Treffer als der Gast erzielte kein anderes Team der LK - 5.
Nächster Prüfstein für den SV Grün-Weiß Annaburg ist die SG Empor Waldersee auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der VfB Gräfenhainichen misst sich zur selben Zeit mit dem SV Germania 08 Roßlau.