Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar – SV Asperden, 3:2 (1:2), Bedburg-Hau
Im Spiel von SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar gegen SV Asperden gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für SV Asperden geendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 40 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Noah de Matteis war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Afis Olanrewaju Tijani ließ sich in der 29. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar. Robin Koss nutzte die Chance für SV Asperden und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Sascha Lousee von SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tijani blieb in der Kabine, für ihn kam Ziravan Hasan Bibu. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Niklas Aschenbrenner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar ein (50.). Bei SV Asperden ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Timo Aushorn raus, für ihn kam Yannick Thiel. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Christian Bolwerk, der mit seinem Treffer in der 85. Minute die späte Führung von SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar sicherstellte. Am Schluss gewann SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar gegen SV Asperden.
SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Der Angriff des Gastgebers kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 70 Treffern unter Beweis stellt. Was für SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und drei Remis stehen neun Pleiten gegenüber. SG SV Bedburg-Hau 2/SUS Kalkar erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
SV Asperden schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Abwehr der Mannschaft von Coach Markus Lorenz stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 27 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat der Gast 17 Siege, sieben Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Asperden deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SV Asperden in diesem Ranking auf.