Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FC Steinbach-Hallenberg II – FC Schwallungen, 6:1 (3:0), Steinbach-Hallenberg
Die Zweitvertretung von FC Steinbach-Hallenberg erteilte dem FC Schwallungen eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für FC Steinbach-Hallenberg II. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Steinbach-Hallenberg II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der FC Schwallungen mit 1:0 die Oberhand behalten.
Vor 30 Zuschauern ging FC Steinbach-Hallenberg II in Front: Marvin Klee war vom Punkt erfolgreich. Nach nur 30 Minuten verließ Florian Motz von FC Schwallungen das Feld, Philipp Rommel kam in die Partie. Doppelpack für FC Steinbach-Hallenberg II: Nach seinem ersten Tor (39.) markierte Marcel Volkmar wenig später seinen zweiten Treffer (44.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Morris Graf im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Sebastian Reinisch schoss die Kugel zum 1:3 für den FC Schwallungen über die Linie (65.). Der vierte Streich von FC Steinbach-Hallenberg II war Klee vorbehalten (71.). Volkmar beseitigte mit seinen Toren (84./88.) die letzten Zweifel am Sieg der Gastgeber. Mit dem Spielende fuhr FC Steinbach-Hallenberg II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den FC Schwallungen klar, dass gegen FC Steinbach-Hallenberg II heute kein Kraut gewachsen war.
In der Schlussphase der Saison befindet sich FC Steinbach-Hallenberg II in der Tabelle über dem ominösen Strich. FC Steinbach-Hallenberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten. Die letzten Resultate von FC Steinbach-Hallenberg II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Kurz vor Saisonende steht der FC Schwallungen mit 15 Punkten auf Platz 13. Mit nur 27 Treffern stellt die Elf von Trainer Florian Rassbach den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. Nun mussten sich die Gäste schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Schwallungen nur einen Zähler.
Als Nächstes steht für FC Steinbach-Hallenberg II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV 1921 Walldorf. Der FC Schwallungen empfängt parallel den FSV 04 Viernau.