Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG SV Kaltensundheim – SV Stahl Brotterode-Trusetal I, 0:3 (0:2), Kaltenwestheim
Mit 0:3 verlor SG SV Kaltensundheim am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Stahlelf. Der SV Stahl Brotterode-Trusetal I hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für SG SV Kaltensundheim geendet.
Brian Peter glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Stahlelf (12./34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Torsten Pischko tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Justin Witzel war fortan für Thomas Kaemmer dabei. Mit dem 3:0 sicherte Peter dem SV Stahl Brotterode-Trusetal I nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (49.). Letztlich fuhr der SV 05 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und SG SV Kaltensundheim rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Im Sturm des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich SG SV Kaltensundheim schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz des Sieges bleibt die Stahlelf auf Platz zwei. Mit nur 28 Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. Sechs Spiele ist es her, dass das Team von Coach Nelke Arndt zuletzt eine Niederlage kassierte.
Während SG SV Kaltensundheim am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SG SV 08 Thur. Struth-Helmershof gastiert, duelliert sich der SV Stahl Brotterode-Trusetal I zeitgleich mit dem SG FSV Goldlauter I.