Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Staffel 1: FFC Nethegau 21 – Phönix 95 Höxter, 4:3 (3:2), Höxter
FFC Nethegau 21 feierte das Saisonende mit einem 4:3-Sieg vor heimischem Publikum. Die Ausgangslage sprach für die Elf von Trainer Maik Schmitz, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Für das erste Tor sorgte Pia Wiedenbruch. In der 13. Minute traf die Spielerin von FFC Nethegau 21 ins Schwarze. Celine Busch sicherte Phönix 95 Höxter nach 17 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Julia Oebbeke brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FFC Nethegau 21 über die Linie (27.). Die passende Antwort hatte Lara Stock parat, als sie in der 28. Minute zum Ausgleich traf. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jana Leuchtmann in der 30. Minute. FFC Nethegau 21 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Caroline Berdin von Phönix 95 Höxter ihre Teamkameradin Stock. Mit einem Wechsel – Laura Schulte kam für Lena Butterwegge – startete FFC Nethegau 21 in Durchgang zwei. Renee-Dederike Aarents ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für Phönix 95 Höxter. Eine Minute später ging FFC Nethegau 21 durch den zweiten Treffer von Wiedenbruch in Führung. Unter dem Strich verbuchte FFC Nethegau 21 gegen Phönix 95 Höxter einen 4:3-Sieg.
FFC Nethegau 21 bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Dass die Gastgeber über eine funktionierende Offensivabteilung verfügen, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. FFC Nethegau 21 erzielte insgesamt 65 Treffer. Für FFC Nethegau 21 lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, fünf Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt. FFC Nethegau 21 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 80 Gegentreffern stellte Phönix 95 Höxter die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen findet sich die Mannschaft von Coach Rudolf Hake in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Frauen Landesliga Staffel 1 vorbereiten. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 47 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Verantwortlichen von Phönix 95 Höxter werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und drei Remis brachte Phönix 95 Höxter zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen.