Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Gosheim/Wehingen – SV Böttingen, 6:0 (1:0), Gosheim
Der SGM Gosheim/Wehingen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Mannschaft von Andreas Mattes; Ralf Schnitzer als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Nach nur 27 Minuten verließ Martin Geisel von SGM Gosheim/Wehingen das Feld, Samuel Abel kam in die Partie. Luis Klaiber brachte die Gastgeber in der 37. Minute in Front. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des SGM Gosheim/Wehingen in die Kabine. Leon Bregenzer erhöhte für den SGM Gosheim/Wehingen auf 2:0 (48.). Mit dem 3:0 von Robin Neumann für den SGM Gosheim/Wehingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Der SGM Gosheim/Wehingen baute die Führung aus, indem Etienne Wenzler zwei Treffer nachlegte (55./73.). Dominik Klemm besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SGM Gosheim/Wehingen (80.). Letztlich kam der SGM Gosheim/Wehingen gegen SV Böttingen zu einem verdienten 6:0-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SGM Gosheim/Wehingen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz.
SV Böttingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Patrick Vurusic befindet sich mit 48 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Kommende Woche tritt der SGM Gosheim/Wehingen bei der Zweitvertretung von VfL Mühlheim an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Böttingen Heimrecht gegen den SV Renquishausen.