SV St. Blasien bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga B Staffel 2
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SV St. Blasien – SG SV St. Märgen/ SV St. Peter, 0:10 (0:4), St. Blasien
SV St. Blasien ging vor heimischem Publikum gegen SG SV St. Märgen/ SV St. Peter krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:10-Pleite. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SG SV St. Märgen/ SV St. Peter letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Adrian Kleiser brachte das Team von Trainer Andreas Schlegel in der sechsten Minute in Front. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hannes Kürner (9.). Benjamin Löffler legte in der 16. Minute zum 3:0 für SG SV St. Märgen/ SV St. Peter nach. Sebastian Ketterer vollendete zum vierten Tagestreffer in der 20. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Anatoli Hoffmann, der noch im ersten Durchgang Agit Erek für Jan Hoffmann brachte (23.). Mit einer deutlichen Führung von SG SV St. Märgen/ SV St. Peter ging es in die Halbzeitpause. Dem 5:0 durch Henrick Waldvogel (55.) ließen Löffler (65.) und Kleiser (68.) weitere Treffer für SG SV St. Märgen/ SV St. Peter folgen. Für SV St. Blasien war es ein Tag zum Vergessen. Löffler (75.), Kleiser (78.) und Leon Lickert (82.) machten das Unheil perfekt. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Andre Wernicke. SG SV St. Märgen/ SV St. Peter ließ dabei keine Gelegenheit aus, SV St. Blasien vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit 115 Gegentreffern ist SV St. Blasien die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Kurz vor Saisonende belegt die Heimmannschaft mit sechs Punkten den 13. Tabellenplatz. Im Sturm von SV St. Blasien stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SV St. Blasien wartet schon seit 13 Spielen auf einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt SG SV St. Märgen/ SV St. Peter auf Platz fünf.
Als Nächstes steht für SV St. Blasien eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen FC Bernau. SG SV St. Märgen/ SV St. Peter empfängt parallel SV Göschweiler.