Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Nord: AT Rodenkirchen – SV Gödens, 2:3 (0:3), Stadland
SV Gödens siegte im letzten Spiel gegen AT Rodenkirchen in Stadland mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für SV Gödens, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel gegen AT Rodenkirchen hatte SV Gödens für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Leon Henkel brachte SV Gödens in der 13. Spielminute in Führung. In der 30. Minute brachte Lukas Neumann das Netz für den Gast zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Kevin Both, als er das 3:0 für die Mannschaft von Dirk Harms besorgte (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Jongmans, der noch im ersten Durchgang Patrick Stefaniak für Mirko Scheltwort brachte (40.). Mit einer deutlichen Führung von SV Gödens ging es in die Halbzeitpause. Bastian Koal, der von der Bank für Michel Von-Borstel kam, sollte für neue Impulse bei AT Rodenkirchen sorgen (58.). Das 1:3 des Tabellenletzten bejubelte Koal (73.). Für das zweite Tor des Heimteams war Jalan Griffin verantwortlich, der in der 77. Minute das 2:3 besorgte. AT Rodenkirchen steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass AT Rodenkirchen etwas hätte mitnehmen können.
Mit 92 Gegentreffern stellte AT Rodenkirchen die schlechteste Defensive der Liga. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: AT Rodenkirchen schoss lediglich 31 Tore. Kassensturz zum Saisonabschluss: Für AT Rodenkirchen steht kein einziger Sieg, dagegen aber 19 Niederlagen in 24 Spielen zu Buche. AT Rodenkirchen hatte einfach keiner Mannschaft etwas entgegenzusetzen. In der Endphase der Saison bot AT Rodenkirchen ein einziges Trauerspiel. Vier Niederlagen verbuchte AT Rodenkirchen zuletzt.
SV Gödens steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. SV Gödens bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten.