GL Darmstadt: FC Alsbach – FC Fürth, 9:3 (5:2), Alsbach-Hähnlein
Der FC Alsbach führte den FC Fürth nach allen Regeln der Kunst mit 9:3 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Alsbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der FC Alsbach durch einen 1:0-Erfolg bei FC die drei Punkte eingefahren.
Der FC Alsbach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jordan Dörr traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Der FC Fürth zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Florian Rixecker mit dem Ausgleich zurück. Dörr glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FC Alsbach (12./25.). Durch einen von Mohamed Achraf Ben El Hadi El Messaoudi verwandelten Elfmeter gelang dem FC in der 37. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Martin Schilcher erhöhte den Vorsprung des FC Alsbach nach 39 Minuten auf 4:2. Die Mannschaft von Trainer Steffen Gils baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Johannes Wolff in der 47. Minute traf. Das überzeugende Auftreten der Gastgeber fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Anstelle von Lukas Moritz war nach Wiederbeginn Alexej Larkowitsch für den FC Alsbach im Spiel. Mit dem zweiten Treffer von Ben El Hadi El Messaoudi rückte der FC Fürth wieder ein wenig an den FC Alsbach heran (51.). Der FC Alsbach spielte weiter nach vorne und so traf Pascal Dinyer (53./81.), Riccardo D Addona (56.) und Dörr (62.) ins gegnerische Tor. In der 60. Minute stellte der FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Yannik Sielmann und Daniel Kaffenberger auf den Platz und ersetzten Felix Scheidel und Rixecker. Bei FC Alsbach ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Hans Edel raus, für ihn kam Mike Reinhardt. Am Schluss schlug der FC Alsbach den FC Fürth vor eigenem Publikum mit 9:3 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der FC Alsbach den sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte der FC Alsbach im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 71 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Der FC Alsbach beendet die Saison mit insgesamt 16 Siegen, zwei Remis und zwölf Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der FC Alsbach konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Fürth absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Team von Trainer Lucas Oppermann wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 84 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Der Gast hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, zwei Unentschieden und 22 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Fürth die dritte Pleite am Stück.