Melden von Rechtsverstößen
KLB Darmstadt: SKV Hähnlein – FC Sturm Darmstadt, 6:1 (3:0), Alsbach-Hähnlein
FC Sturm Darmstadt kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen SKV Hähnlein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SKV Hähnlein als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. FC Sturm Darmstadt hatte mit 6:3 gesiegt.
Der Gast geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Carsten Walter das schnelle 1:0 für SKV Hähnlein erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Merlin Müller den Vorsprung von SKV Hähnlein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sergej Zimmermann, der noch im ersten Durchgang Ran Huang für Dennis Lockwald brachte (26.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Janik Best, als er das 3:0 für SKV Hähnlein besorgte (34.). FC Sturm Darmstadt ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SKV Hähnlein. Anstelle von Kevin Fomtchenkov war nach Wiederbeginn Sergey Ruppel für FC Sturm Darmstadt im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Schlesier Paul Mohrmann und Dan Ioan Ciobica vom Feld und brachte Lars Wiemer und Mirco Exner ins Spiel. FC Sturm Darmstadt verkürzte den Rückstand in der 69. Minute durch einen Elfmeter von Behar Fazliu auf 1:3. Best schraubte das Ergebnis in der 72. Minute mit dem 4:1 für die Gastgeber in die Höhe. Für das 5:1 sorgte SKV Hähnlein in Minute 76. Schlussendlich setzte sich SKV Hähnlein mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Am Ende der Saison steht SKV Hähnlein im sicheren Mittelfeld auf Platz zehn. SKV Hähnlein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt 13 Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten.
Nach allen 32 Spielen findet sich FC Sturm Darmstadt in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der KLB Darmstadt vorbereiten. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur zehn Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten von FC Sturm Darmstadt alles andere als positiv.