Melden von Rechtsverstößen
KLA Waldeck: FSG Buchenberg/Ederbringhsn – SV Ittertal, 2:3 (1:1), Vöhl
Im Spiel von FSG Buchenberg/Ederbringhsn gegen die SV Ittertal gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Teams von Coach Sacha Lehmann. Die Ausgangslage sprach für die SV Ittertal, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel war dem Gast in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Benedikt Schweitzer brachte FSG Buchenberg/Ederbringhsn in der zehnten Minute nach vorn. Bereits in der elften Minute erhöhte Hendrik Gross den Vorsprung der Mannschaft von Marvin Brussmann. Ali Tarkan Al Tameemi verkürzte für die SV Ittertal später in der 24. Minute auf 1:2. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Moritz Hamel mit dem 2:2 für den Spitzenreiter zur Stelle (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei FSG Buchenberg/Ederbringhsn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marvin Brussmann für Tim Baernfaenger in die Partie. Der Treffer zum 3:2 sicherte der SV Ittertal nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Al Tameemi in diesem Spiel (66.). FSG Buchenberg/Ederbringhsn war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Das Heimteam hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz von FSG Buchenberg/Ederbringhsn hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte FSG Buchenberg/Ederbringhsn bisher 13 Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. FSG Buchenberg/Ederbringhsn baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach 24 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für die SV Ittertal 59 Zähler zu Buche. Offensiv konnte der SV Ittertal in der KLA Waldeck kaum jemand das Wasser reichen, was die 84 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit fünf Siegen in Folge ist die SV Ittertal so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.