Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga St.4: SF Johannisthal – Wartenberger SV, 7:1 (3:1), Berlin
SF Johannisthal führte Wartenberger SV nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor. SF Johannisthal setzte sich standesgemäß gegen Wartenberger SV durch.
SF Johannisthal erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 25. Minute überwand SF Johannisthal die Abwehr von Wartenberger SV und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Wartenberger SV traf etwas später zum 1:2 (35.). Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte SF Johannisthal auf 3:1 (36.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In ruhiges Fahrwasser brachte SF Johannisthal sich, indem man das 4:1 erzielte (50.). Für das 5:1 sorgte SF Johannisthal in Minute 64. SF Johannisthal baute den Vorsprung in der 75. Minute aus. Am Schluss schlug SF Johannisthal Wartenberger SV vor eigenem Publikum mit 7:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt SF Johannisthal auf Platz drei. Die Angriffsreihe von SF Johannisthal lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 56 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Große Sorgen wird sich Matthias Geißler um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte Wartenberger SV. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende steht Wartenberger SV mit zehn Punkten auf Platz acht. Im Angriff weist Wartenberger SV deutliche Schwächen auf, was die nur 25 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Wartenberger SV musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Wartenberger SV insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Wartenberger SV die dritte Pleite am Stück.
SF Johannisthal tritt am kommenden Sonntag bei BSC Eintracht Südring an, Wartenberger SV empfängt am selben Tag 1.FC Wacker Lankwitz.