Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga RR (Wedemeyer): SpG Caputh/Ferch – Werderaner FC Viktoria, 0:0 (0:0), Schwielowsee
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SpG Caputh/Ferch und Werderaner FC Viktoria vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für Ramon Schirrmeier war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Josef Hopf eingewechselt. SpG Caputh/Ferch stellte in der 15. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marc Andres Buller, Alon Behrendt und Till Hahn für Oliver Martin, Niklas Knape und Bastian Hoffmeister auf den Platz. Nach nur 27 Minuten verließ Michel Kriegler von der Mannschaft von Trainer Frank Martin das Feld, Florian Bunge kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und Werderaner FC Viktoria ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Yevhenii Ivanov kam für Yunes Hoppe – startete Werderaner FC Viktoria in Durchgang zwei. Schließlich pfiff Mika Polomka das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Der Defensivverbund von SpG Caputh/Ferch ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwölf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Im Sturm von Werderaner FC Viktoria stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Beide Mannschaften haben acht Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SpG Caputh/Ferch mit einer Bilanz von 9:12 auf dem vierten Tabellenplatz steht – knapp vor Werderaner FC Viktoria (15:24 Tore). Die bisherige Saisonbilanz von SpG Caputh/Ferch bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Werderaner FC Viktoria verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Während SpG Caputh/Ferch am 24.06.2023 (12:30 Uhr) das nächste Spiel als Gast bei SG Grün-Weiß Golm bestreitet, steht für Werderaner FC Viktoria einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SpG Treuenbrietzen/Niemegk auf der Agenda.