Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Arnach – SV Maierhöfen-Grünenbach, 1:3 (0:1), Arnach
SV Arnach glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:3 gegen SV Maierhöfen-Grünenbach SV Maierhöfen-Grünenbach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das enge Hinspiel hatte der Gast durch ein 3:2 siegreich gestaltet.
Für das erste Tor sorgte Julia Wegmann. In der 20. Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Markus Grath ins Schwarze. Ein Tor mehr für SV Maierhöfen-Grünenbach machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Markus Grath das Personal und brachte Eva-Maria Albrecht und Anna-Lena Spieler mit einem Doppelwechsel für Leoni Albrecht und Wegmann auf den Platz. In der 48. Minute erhöhte Patricia Knöbel auf 2:0 für SV Maierhöfen-Grünenbach. Mit Fanni Schrade und Denise Haider nahm Markus Grath in der 61. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jella Metzger und Amelie-Pia Spieler. Karolin Kuffner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Maierhöfen-Grünenbach (64.). Kurz vor Ultimo war noch Jessica Marquard zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Arnach verantwortlich (82.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Maierhöfen-Grünenbach die Gastgeber 3:1.
Nach einer mageren Saison steht für SV Arnach der Abstieg zu Buche. Die Hintermannschaft des Teams von Coach Manfred Engler präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 54 Gegentreffer musste SV Arnach hinnehmen. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Arnach. SV Arnach sammelte im Saisonverlauf gerade einmal zwei Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SV Maierhöfen-Grünenbach den fünften Tabellenplatz. Die Abwehr von SV Maierhöfen-Grünenbach glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 25 Gegentoren kassierte kein Team der Bezirksliga weniger Treffer als SV Maierhöfen-Grünenbach. Was für SV Maierhöfen-Grünenbach bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und drei Remis stehen fünf Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Maierhöfen-Grünenbach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.