Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Sulmetingen II – SV Eberhardzell II, 4:0 (3:0), Sulmetingen
Die Zweitvertretung von SV Eberhardzell blieb gegen die Reserve von SV Sulmetingen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. SV Sulmetingen II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Spitzenreiter alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Tobias Wilhelm in eine komfortable Position: Timo Bayer war gleich zweimal zur Stelle (10./20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maximilian Fuchs, der noch im ersten Durchgang Lorenz Rief für Christoph Maier brachte (25.). Nach nur 25 Minuten verließ Florian Stripling von SV Sulmetingen II das Feld, Felix Hoffmann kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Oskar Ehe auf Seiten des Heimteams das 3:0 (40.). Anstelle von Felix Mast war nach Wiederbeginn Stefan Lang für SV Eberhardzell II im Spiel. Der Tabellenletzte rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Melvin Midgley das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Letztlich kam SV Sulmetingen II gegen SV Eberhardzell II zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Nach 24 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Sulmetingen II 64 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Sulmetingen II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 24 Gegentore zugelassen hat. SV Sulmetingen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Eberhardzell II das Problem. Erst 15 Treffer markierte SV Eberhardzell II – kein Team der Kreisliga B1 ist schlechter. Nun musste sich SV Eberhardzell II schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Eberhardzell II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Eberhardzell II in diesem Ranking auf.