FSV Groß-Leuthen/Gröditsch II wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Nord: SV Rot-Weiß Wormlage – FSV Groß-Leuthen/Gröditsch II, 3:5 (2:2), Sallgast
Die Reserve von FSV Groß-Leuthen/Gröditsch geht mit einem 5:3-Erfolg bei SV Rot-Weiß Wormlage in die Saisonpause. Das Hinspiel war mit einer 0:10-Klatsche für SV Rot-Weiß Wormlage geendet.
Adrien Wifek besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Lutz Wifek. Florian Fröschke brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Heimteams über die Linie (36.). Kurz vor der Pause traf Enrico Birnack für FSV Groß-Leuthen/Gröditsch II (41.). David Kossatz glich nur wenig später für die Mannschaft von Trainer Marko Cusig aus (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Ben Schädlich brachte SV Rot-Weiß Wormlage nach 65 Minuten die 3:2-Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Birnack, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (68.). Dass FSV Groß-Leuthen/Gröditsch II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sebastian Reinhardt, der in der 80. Minute zur Stelle war. SV Rot-Weiß Wormlage war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für SV Rot-Weiß Wormlage in dieser Saison das zentrale Problem. 112 Gegentreffer musste SV Rot-Weiß Wormlage insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Nach allen 18 Spielen findet sich SV Rot-Weiß Wormlage in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1. Kreisklasse-Nord vorbereiten. Die Bilanz von SV Rot-Weiß Wormlage lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und zwei Remis stehen 14 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
FSV Groß-Leuthen/Gröditsch II steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss kommen die Gäste auf fünf Siege, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen.