Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: SV Plötzkau 1921 e.V. II – FSV Blau-Weiß Biere 1911 e.V, 5:1 (3:0), Plötzkau
FSV Blau-Weiß Biere 1911 e.V. verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:5 gegen die Reserve von SV Plötzkau 1921 e.V. SV Plötzkau 1921 e.V. II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FSV Blau-Weiß Biere 1911 e.V. einen klaren Erfolg.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Plötzkau 1921 e.V. II schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Gunnar Focke zum 1:0. Eine starke Leistung zeigte Niklas Breitenbach, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Andre Meyer beim Trainer empfahl (26./45.). Das Heimteam hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der 54. Minute änderte Andre Meyer das Personal und brachte Christian Liegmann und Martin Krüger mit einem Doppelwechsel für Cedric Maas und Focke auf den Platz. Nico Werber verkürzte für FSV Blau-Weiß Biere 1911 e.V. später in der 66. Minute auf 1:3. SV Plötzkau 1921 e.V. II baute die Führung aus, indem Liegmann zwei Treffer nachlegte (67./89.). Mit Daniel Adolf und Marco Knauft nahm Andre Meyer in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jeremy Grünhagen und Tom Boge. Am Schluss schlug SV Plötzkau 1921 e.V. II FSV Blau-Weiß Biere 1911 e.V. vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nachdem SV Plötzkau 1921 e.V. II in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei SV Plötzkau 1921 e.V. II in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt SV Plötzkau 1921 e.V. II auf ein starkes Torverhältnis von 74:39. SV Plötzkau 1921 e.V. II beendet die Saison mit insgesamt 14 Siegen, vier Remis und acht Pleiten. Zufrieden kann SV Plötzkau 1921 e.V. II mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will SV Plötzkau 1921 e.V. II in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
FSV Blau-Weiß Biere 1911 e.V. holte aus 26 Spielen 23 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz elf. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 48:81, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Elf von Trainer Peter Kemmerzell eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saisonausbeute des Gasts ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, zwei Remis und 17 Pleiten zusammen. Vom Glück verfolgt war FSV Blau-Weiß Biere 1911 e.V. in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.