Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren (U19/U18) KrSt. 2: SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern – SGM Obersulm, 2:15 (1:4), Bad Rappenau
SGM Obersulm demütigte SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 15:2-Sieg die Heimreise an. SGM Obersulm war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nico Buster von SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern, der in der zweiten Minute vom Platz musste und von Viktor Mochel ersetzt wurde. Benjamin Fuchs brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SGM Obersulm über die Linie (10.). Wenige Minuten später holte Alexander Pfannenstiel Tobias Kuder vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luca Kolbus (13.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Oskar Anger den Vorsprung von SGM Obersulm. Matti Kral legte in der 19. Minute zum 3:0 für die Gäste nach. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Anger das 4:0 nach (40.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Marvin Fiess auf Seiten von SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern das 1:4 (43.). Der tonangebende Stil von SGM Obersulm spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Kral (47.), Anger (48.) und Fuchs (50.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des Tabellenprimus aufkommen. Mit dem Treffer zum 2:7 in der 56. Minute machte Fiess zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SGM Obersulm war jedoch weiterhin gewaltig. Luis Reinhardt vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 58. Spielminute. Anger schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 9:2 für SGM Obersulm in die Höhe. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Oskar Anger (78.), Fuchs (82.) und Kral (83.), die weitere Treffer für SGM Obersulm folgen ließen. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern am Boden liegen. SGM Obersulm fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren (U19/U18) KrSt. 2. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Michael Maisch bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Hintermannschaft von SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 45 Gegentore kassierte SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern im Laufe der bisherigen Saison.
Die errungenen drei Zähler gingen für SGM Obersulm einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant von SGM Obersulm ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 30 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Obersulm.
Nächster Prüfstein für SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern ist SGM Biberach auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:15). SGM Obersulm misst sich zur selben Zeit mit SGM TSV Erlenbach EbErG.