Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III – FC 07 Albstadt II, 1:6 (1:5), Stetten am kalten Markt
Die Zweitvertretung von FC 07 Albstadt ließ SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 6:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC 07 Albstadt II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Anton Avramchuk brachte die Elf von Trainer Daniel Josipovic in der 13. Spielminute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Wetterer Jannes den Ausgleich (14.). Nach nur 25 Minuten verließ Samuel Glückler von SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III das Feld, Luca Becker kam in die Partie. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC 07 Albstadt II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Avramchuk in diesem Spiel (29.). Der Gast baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Giuseppe Favara (34.), Vjekoslav Juric (35.) und Avramchuk (44.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der tonangebende Stil von FC 07 Albstadt II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. FC 07 Albstadt II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC 07 Albstadt II. Slobodan Bektasevic ersetzte Avramchuk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marvin Löffler Jannes und Pascal Lange vom Feld und brachte Daniel Goreth und Jürgen Siber ins Spiel. Eigentlich war SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III schon geschlagen, als Bektasevic das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (62.). Mit dem Spielende fuhr FC 07 Albstadt II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gastgeber klar, dass gegen FC 07 Albstadt II heute kein Kraut gewachsen war.
SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III steht zum Abschluss der Saison auf dem 13. Tabellenplatz. SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III 80 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III. SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, zwei Remis und 18 Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M. /SV Frohnstetten III auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Über weite Strecken der Saison zeigte FC 07 Albstadt II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei FC 07 Albstadt II in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt FC 07 Albstadt II auf ein starkes Torverhältnis von 94:34. Für FC 07 Albstadt II lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 15 Siegen, sechs Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll belegt.