SGM TSG Zwiefalten/TSV Hayingen/TSV Pfronstetten weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga B1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SC Lauterach – SGM TSG Zwiefalten/TSV Hayingen/TSV Pfronstetten, 4:0 (3:0), Lauterach
SC Lauterach erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen SGM TSG Zwiefalten/TSV Hayingen/TSV Pfronstetten mit 4:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Florian Ritzler brachte SC Lauterach in der zehnten Spielminute in Führung. In der 25. Minute erhöhte Jan Thomas König auf 2:0 für den Gastgeber. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ivan Mravunac, der noch im ersten Durchgang Adrian Steinhart für Simon Kloker brachte (30.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Dominik Auberer mit dem 3:0 für SC Lauterach zur Stelle (45.). Der dominante Vortrag des Teams von Marco Traub; Dominik Auberer im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Ritzler war nach Wiederbeginn Tobias Schnizer für SC Lauterach im Spiel. In der 74. Minute legte Denis Steiner zum 4:0 zugunsten von SC Lauterach nach. Am Schluss schlug SC Lauterach SGM TSG Zwiefalten/TSV Hayingen/TSV Pfronstetten vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Am Ende der Saison steht SC Lauterach im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. SC Lauterach steht mit insgesamt zehn Siegen, drei Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SC Lauterach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 95 Gegentreffern stellte SGM TSG Zwiefalten/TSV Hayingen/TSV Pfronstetten die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 22 Spielen stehen die Gäste auf dem zwölften Tabellenplatz. Im Angriff von SGM TSG Zwiefalten/TSV Hayingen/TSV Pfronstetten herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte SGM TSG Zwiefalten/TSV Hayingen/TSV Pfronstetten den Ball im gegnerischen Tor unter.