Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsstaffel: SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I – SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld, 4:3 (2:2), Bühlertann
SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I und SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Nikolai Kiesel das schnelle 1:0 für SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I erzielte. Für das 1:1 von SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld zeichnete Simon Könninger verantwortlich (30.). Wenig später kamen Leo Schmieder und Dennis Geyer per Doppelwechsel für Fabian Pfitzer und Robin Küppershaus auf Seiten von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I ins Match (30.). Wenige Minuten später holte Tino Konrad; Frank Maier Nizar Garabandah vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Elias Schaffert (34.). Der Treffer zum 2:1 sicherte SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kiesel in diesem Spiel (39.). SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Schaffert den Ausgleich (42.). Mit Bastian Scheper und Fabian Klein nahm Günter Kiesel; Georg Hoffmann in der 44. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Dambacher und Nour Agha Hossaini. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Lucas-Maximilian Uhl schoss für SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld in der 55. Minute das dritte Tor. SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Dambacher (61.) und Kiesel (84.) mit ihren Treffern das Spiel. Letzten Endes holte SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I gegen SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld drei Zähler.
SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Mit drei Siegen weist die Bilanz von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
In der Defensivabteilung von SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz von SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Am kommenden Samstag tritt SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I bei SGM TSV Sulzdorf/TSV Hessental an, während SGM TV Rot am See/Brettheim/Hengstfeld drei Tage zuvor TSV Gaildorf empfängt.