MTV Hammah III liest FC Wischhafen/Dornbusch II die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Stade: MTV Hammah III – FC Wischhafen/Dornbusch II, 8:2 (3:2), Hammah
MTV Hammah III führte die Zweitvertretung von FC Wischhafen/Dornbusch nach allen Regeln der Kunst mit 8:2 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch MTV Hammah III wusste zu überraschen.
Für den Führungstreffer von FC Wischhafen/Dornbusch II zeichnete Matthias Michalek verantwortlich (13.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jannik Ebeling von Gast, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Moritz Lünstedt ersetzt wurde. Mit einem schnellen Doppelpack (33./37.) zum 2:1 schockte Till-Henry Funke die Elf von Coach Andreas Brandt und drehte das Spiel. Wenige Minuten später holte Tjorven Middeke Sven Böttjer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Daniel Bachert (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Bachert die Führung von MTV Hammah III aus. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Alexander Dreyer der Anschlusstreffer für FC Wischhafen/Dornbusch II (46.). MTV Hammah III nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Ole-Sören Holst anstelle von Leif-Erik Markus Berneis für die Gastgeber auf. Julian Stuwe (50.) und Jonas Fuchs (53.) erhöhten, ehe Funke das 6:2 besorgte (76.). Leo Bardenhagen (83.) und Lukas Fuchs (90.) brachten MTV Hammah III mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Letztlich feierte MTV Hammah III gegen FC Wischhafen/Dornbusch II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
MTV Hammah III läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Die Abwehr von MTV Hammah III war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 71 Gegentreffer untermauern. Die Saison war für MTV Hammah III eine einzige Enttäuschung. Lediglich sieben Siege, ein Remis und satte 14 Niederlagen dokumentieren das. Zuletzt lief es erfreulich für MTV Hammah III, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FC Wischhafen/Dornbusch II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit Rang sieben hat FC Wischhafen/Dornbusch II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei FC Wischhafen/Dornbusch II wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 84 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Was für FC Wischhafen/Dornbusch II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und ein Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FC Wischhafen/Dornbusch II, sodass man lediglich drei Punkte holte.