Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SC Eisental – SV Sasbachwalden, 1:2 (0:1), Bühl
Die Gäste gewannen im letzten Spiel gegen den SC Eisental in Bühl mit 2:1. Vollends überzeugen konnte der SV Sasbachwalden dabei jedoch nicht. Die Elf von Christian Schweiger war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:1 durchgesetzt.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Adrian Bohnert den Führungstreffer für den SV Sasbachwalden. Zur Pause war der SV Sasbachwalden im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Marius Decker kam für Yannik Schnäckel – startete der SV Sasbachwalden in Durchgang zwei. Christian Schweiger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mathias Berger und Jonas Wilhelm auf den Platz (55.). Das 1:1 des SC Eisental bejubelte Jerome Wacker (65.). Dominic Trapp brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Sasbachwalden über die Linie (69.). Sascha Bender wollte den SC Eisental zu einem Ruck bewegen und so sollten Nikolai Jung und Kai Nußhär eingewechselt für Jeremias Ziola und Erik Steurer neue Impulse setzen (85.). Schlussendlich entführte der SV Sasbachwalden drei Zähler aus Bühl.
Am Ende der Saison steht der SC Eisental im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Zum Saisonabschluss kommt die Heimmannschaft auf elf Siege, fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Nach allen 28 Spielen steht der SV Sasbachwalden auf dem zweiten Tabellenplatz. Der SV Sasbachwalden stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 72:35 kam. Im gesamten Saisonverlauf holte der SV Sasbachwalden 21 Siege und drei Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Den SV Sasbachwalden scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.