Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. Kreisklasse Jade-Weser-Hunte: SG FriEdA – SG Sande/Jever, 7:0 (4:0), Edewecht
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG FriEdA und SG Sande/Jever mit dem Endstand von 7:0. SG FriEdA hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Harald Brockhoff alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Jana Schildknecht. In der achten Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marlene Steudtner von SG Sande/Jever, die in der 14. Minute vom Platz musste und von Nalani Korff ersetzt wurde. Für das 2:0 von SG FriEdA zeichnete Eefke Kofoet verantwortlich (22.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Holger Mehrle, der noch im ersten Durchgang Monique Manthei für Talea Bohms brachte (26.). Schildknecht überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG FriEdA (39.). Ehe der Unparteiische Olaf Klusmann die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Annika-Marie Beneke zum 4:0 zugunsten des Tabellenführers (41.). Die Überlegenheit von SG FriEdA spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Manthei war nach Wiederbeginn Constanze Mann für SG Sande/Jever im Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Melina-Jacqueline Thoben schnürte einen Doppelpack (70./86.), sodass SG FriEdA fortan mit 6:0 führte. Auch in der Nachspielzeit kannte SG FriEdA keine Gnade. Schildknecht markierte den siebten Treffer (91.). Am Ende fuhr SG FriEdA einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG FriEdA bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Sande/Jever in Grund und Boden spielte.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SG FriEdA 45 Zähler zu Buche. Die Offensive von SG FriEdA in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Sande/Jever war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 69-mal schlugen die Angreiferinnen von SG FriEdA in dieser Spielzeit zu. SG FriEdA kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Kurz vor Saisonende besetzt SG Sande/Jever mit 23 Punkten den fünften Tabellenplatz. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gast nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für SG FriEdA eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen TV Gut Heil Neuenburg. SG Sande/Jever empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Schwei-Seefeld-Rönnelmoor.