Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd: FC Saalfeld 3. – SV 90 Niederkrossen, 3:4 (1:1), Saalfeld/Saale
SV 90 Niederkrossen siegte im letzten Spiel gegen FC Saalfeld 3. in Saalfeld/Saale mit 4:3. SV 90 Niederkrossen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der Gast hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 4:3-Erfolg gefeiert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Karsten Rosenbusch stellte die Führung von FC Saalfeld 3. her (8.). Nach nur 21 Minuten verließ Marcel Tauber von Tabellenletzten das Feld, Marcel Dargusch kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Lucas Schreiber zum Ausgleich für SV 90 Niederkrossen. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Rosenbusch brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FC Saalfeld 3. über die Linie (46.). Aus der Ruhe ließ sich SV 90 Niederkrossen nicht bringen. Thomas Born erzielte wenig später den Ausgleich (51.). Bei FC Saalfeld 3. ging in der 52. Minute der etatmäßige Keeper Tim Trefflich raus, für ihn kam Heiko Müller. Rosenbusch war es, der in der 56. Minute den Ball im Tor von SV 90 Niederkrossen unterbrachte. Gelesen war die Messe für die Elf von Sebastian Streipert noch nicht, als Oliver Henning und Philipp Eismann bei einem Doppelwechsel für Mahmoud Hanafi Burghul und Max Gügold auf das Feld kamen (75.). Für FC Saalfeld 3. nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Alexander Zimmer und Justin Gülden drehten den Spielstand (85./87.) und sicherten SV 90 Niederkrossen einen Last-Minute-Sieg. Am Ende nahm SV 90 Niederkrossen bei FC Saalfeld 3. einen Auswärtssieg mit.
Mit 47 Gegentreffern stellte FC Saalfeld 3. die schlechteste Defensive der Liga. Die Offensive der Gastgeber überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 29 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Zum Saisonabschluss weist das Team von Coach Michael Gessner lediglich drei Siege vor, denen ein Remis und zwölf Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird FC Saalfeld 3. so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
SV 90 Niederkrossen steht nach allen Spielen auf Platz fünf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV 90 Niederkrossen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.