Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Lindenthal-Hohenlind III – JSV Köln 96 I, 4:5 (0:3), Köln
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor Lindenthal-Hohenlind III 4:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte Lindenthal-Hohenlind III beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Für den Führungstreffer von JSV Köln 96 I zeichnete Suat Serhat Mutu verantwortlich (30.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Shpresim Selimi auf Seiten des Teams von Trainer Zafer Özcan das 2:0 (41.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Eray Özcan den Vorsprung der Gäste auf 3:0 (44.). Timo Bechmann von Lindenthal-Hohenlind III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nils Hachmann blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Deutsch. Mit einer deutlichen Führung von JSV Köln 96 I ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 4:0 durch Taulant Rasiti schien die Partie bereits in der 47. Minute mit JSV Köln 96 I einen sicheren Sieger zu haben. Elias Brüll beförderte das Leder zum 1:4 von Lindenthal-Hohenlind III über die Linie (53.). Luca Schüller ließ sich in der 64. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:4 für den Gastgeber. Mutu überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 für JSV Köln 96 I (69.). Innerhalb weniger Minuten trafen Sne Belayneh (84.) und Tobias Uth (89.). Damit bewies Lindenthal-Hohenlind III nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Lindenthal-Hohenlind III steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass Lindenthal-Hohenlind III etwas hätte mitnehmen können.
Lindenthal-Hohenlind III läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Die Offensive von Lindenthal-Hohenlind III wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam Lindenthal-Hohenlind III auf gerade einmal 58 Tore. Die Saisonausbeute von Lindenthal-Hohenlind III ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, drei Remis und 18 Pleiten zusammen.
Mit dem Sieg kletterte JSV Köln 96 I auf Platz 13 und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. 124 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt JSV Köln 96 I nach 29 Spielen auf. Meistens verließ JSV Köln 96 I den Platz als Verlierer, insgesamt 18-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur acht Siege und drei Unentschieden.