Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Staffel Süd: SpG Tettau/Frauendorf – FC Sängerstadt II, 2:2 (2:0), Frauendorf
SpG Tettau/Frauendorf und die Reserve von FC Sängerstadt trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ein Doppelpack brachte SpG Tettau/Frauendorf in eine komfortable Position: Franz König war gleich zweimal zur Stelle (8./27.). Bei FC Sängerstadt II kam Fabian Pinder für Torsten Lehmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Nach nur 26 Minuten verließ Marcus Krause von der Mannschaft von Coach Josefine Schneider das Feld, Jan Lehniger kam in die Partie. SpG Tettau/Frauendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Felix Schützel ersetzte Guido Lesche, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Gröger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Rick Müller und Jerome Schmidt kamen für Torsten Lesche und Sebastian Kunze ins Spiel (51.). Per Elfmeter traf Michael Richter vor 100 Zuschauern zum 1:2 für FC Sängerstadt II. Für den späten Ausgleich war Pinder verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Alles sprach für einen Sieg von SpG Tettau/Frauendorf, doch am Ende wurde das Aufbäumen von FC Sängerstadt II noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SpG Tettau/Frauendorf die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 2. Kreisklasse Staffel Süd feiern. Die Verteidigung der Gastgeber stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 22 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Im gesamten Saisonverlauf holte SpG Tettau/Frauendorf sieben Siege und drei Remis und musste nur zwei Niederlagen hinnehmen. SpG Tettau/Frauendorf zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
FC Sängerstadt II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gast in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Nur zweimal gab sich FC Sängerstadt II bisher geschlagen.