Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: TSV Wiernsheim – SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II, 4:2 (2:0), Wiernsheim
Durch ein 4:2 holte sich TSV Wiernsheim in der Partie gegen die Reserve von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Wiernsheim die Nase vorn.
Sebastian Zywicki brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Teams von Martin Kern über die Linie (31.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Joshua Strasser einen weiteren Treffer für das Heimteam. Mit der Führung für TSV Wiernsheim ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Louis Schneider und Axel Steinbach für Luca Hein und Max Stöckle auf dem Platz. TSV Wiernsheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Wiernsheim. Lukas Krompietz ersetzte Cedric Meeh, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung von TSV Wiernsheim ließ Max Dienstbier in der 48. Minute anwachsen. Für das 1:3 von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II zeichnete Liborio Crosta verantwortlich (88.). Kurz vor Schluss traf Krompietz für TSV Wiernsheim (93.). Kurz darauf traf Philipp Oehler in der Nachspielzeit für SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II (95.). Schlussendlich verbuchte TSV Wiernsheim gegen die Elf von Trainer Maximilian Albrecht; Timo Kurzenberger einen überzeugenden Heimerfolg.
TSV Wiernsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zum Abschluss der Saison rangiert TSV Wiernsheim auf dem elften Platz. Die Abwehr von TSV Wiernsheim war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 86 Gegentreffer untermauern. Die Saisonausbeute von TSV Wiernsheim ist mager: Die Bilanz setzt sich aus fünf Erfolgen, sechs Remis und 15 Pleiten zusammen. TSV Wiernsheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Der Angriff des Gasts kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 47 Treffern unter Beweis stellt. Die Verantwortlichen von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und drei Remis brachte SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II noch Luft nach oben.