Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Peine: TSV Clauen/Soßmar – SSV Stederdorf, 5:1 (2:0), Hohenhameln
Das Team von Coach Helmut Kaub verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:5 gegen TSV Clauen/Soßmar. TSV Clauen/Soßmar ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SSV Stederdorf einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Christoph Rösemann. In der 27. Minute traf der Spieler von TSV Clauen/Soßmar ins Schwarze. In der 30. Minute brachte Paul Walter das Netz für die Elf von Trainer Gerrit Schmidt zum Zappeln. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Bei SSV Stederdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Manteufel für Niclas Schumann in die Partie. TSV Clauen/Soßmar kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Rösemann, Jascha Mainz und Johannes Könneker standen jetzt Lenny Joel Saß, Janik Herbst und Morten Röhl auf dem Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Herbst, als er das 3:0 für TSV Clauen/Soßmar besorgte (52.). Durch ein Eigentor von Janne-Matthes Dietrich verbesserte TSV Clauen/Soßmar den Spielstand auf 4:0 für sich (57.). Louis Rehwagen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für TSV Clauen/Soßmar (59.). In der 70. Minute stellte Helmut Kaub um und schickte in einem Doppelwechsel Niklas Zawade und Lennard Mewes für Tobias Wypior und Justin Münster auf den Rasen. In der Schlussphase gelang Aaron Schroth noch der Ehrentreffer für SSV Stederdorf (81.). Am Schluss schlug TSV Clauen/Soßmar die Gäste vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
TSV Clauen/Soßmar beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Während TSV Clauen/Soßmar an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 67 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 76 Gegentreffer musste TSV Clauen/Soßmar hinnehmen. TSV Clauen/Soßmar schnitt insgesamt mäßig ab. Zwölf Siege und zwei Remis stehen 16 Niederlagen gegenüber.
SSV Stederdorf absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei SSV Stederdorf wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 94 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonausbeute von SSV Stederdorf ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, drei Remis und 19 Pleiten zusammen. SSV Stederdorf überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.