Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: FC Eisenhüttenstadt – SG Michendorf, 1:1 (1:1), Eisenhüttenstadt
Am Samstag trennten sich FC Eisenhüttenstadt und SG Michendorf unentschieden mit 1:1. SG Michendorf zog sich gegen FC Eisenhüttenstadt achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Auf fremdem Terrain hatte FC Eisenhüttenstadt das Hinspiel für sich entschieden und einen 1:0-Sieg geholt.
Für den Führungstreffer von SG Michendorf zeichnete Mateo Herrmann verantwortlich (39.). Jetzt erst recht, dachte sich Lucas Möller, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. David Steinbeiß schickte Bjarne Balster aufs Feld. Tom Schlesiona blieb in der Kabine. In der Schlussphase nahm David Steinbeiß noch einen Doppelwechsel vor. Für Möller und Hendrik Machnow kamen Timon Ziems und Luca Rene Wiedner auf das Feld (79.). Als Referee Matti Roeck ) das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Eisenhüttenstadt liegt nun auf Platz sechs. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Heimmannschaft kann einfach nicht gewinnen.
SG Michendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht mit sechs Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff des Teams von Patrick Braun herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte SG Michendorf den Ball im gegnerischen Tor unter. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Michendorf etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte SG Michendorf.
Nächster Prüfstein für FC Eisenhüttenstadt ist BSC Preußen (Sonntag, 11:00 Uhr). SG Michendorf misst sich am selben Tag mit BSG Pneumant U19 (10:00 Uhr).