Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam – FC Borussia Brandenburg, 7:2 (4:1), Potsdam
SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam fertigte FC Borussia Brandenburg am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam bei FC Borussia Brandenburg triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
Maximilian Menzel ließ sich in der elften Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam. Die passende Antwort hatte Mikayel Sukiasyan parat, als er in der 15. Minute zum Ausgleich traf. Nicolas Gottschalk versenkte vor 20 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 2:1-Führung für SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam. Menzel glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Rene Gornig (27./40.). Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam. Emil Gornig ersetzte Menzel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause hielt die Defensive von FC Borussia Brandenburg dicht, sodass sich der Vorsprung von SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam nicht weiter vergrößerte. SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Gornig (48./61.) und Julian Beronneau (59.) drei weitere Treffer. In der 55. Minute änderte Tobias Fahlenberg das Personal und brachte Marc Seelhoff und Fabrice Hindorf mit einem Doppelwechsel für Moritz Barabas und Niklas Gathge auf den Platz. Wenig später verwandelte Hindorf einen Elfmeter zum 2:7 zugunsten von FC Borussia Brandenburg (80.). Mit dem Spielende fuhr SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz des Sieges bleibt SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam auf Platz sieben. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
99 Tore kassierte FC Borussia Brandenburg bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesklasse Nord. FC Borussia Brandenburg steht mit zwölf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich FC Borussia Brandenburg schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ FC Borussia Brandenburg zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Während SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam am kommenden Samstag SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde empfängt, bekommt es FC Borussia Brandenburg am selben Tag mit SpG Pritzwalker FHV/MSV 1919 Neuruppin zu tun.