Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: SV Rambin – TSV 1862 Sagard, 0:5 (0:2), Rambin
Der SV Rambin bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:5-Niederlage gegen den TSV 1862 Sagard aus der Kreisoberliga Herren. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV 1862 Sagard wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Mannschaft von Frank Meyer hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Hannes Petrick verwandelte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter nach 23 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den Gast. Wenig später verwandelte Domenic Pahlke einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des TSV 1862 Sagard (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Petrick brachte den TSV 1862 Sagard in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (61.). Für das 4:0 des TSV 1862 Sagard sorgte Aron Pottchull, der in Minute 65 zur Stelle war. Gleich drei Wechsel nahm der SV Rambin in der 66. Minute vor. Thomas Morgenstern, Paul Kircher und Dirk Saathoff verließen das Feld für Michael Pankratz, Nils Schüler und Christian Wollschon. Pahlke besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TSV 1862 Sagard (73.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Meyer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Paul Büttner und Hannes Voß kamen für Pottchull und Pahlke ins Spiel (74.). Bei TSV 1862 Sagard ging in der 86. Minute der etatmäßige Keeper Kai Lange raus, für ihn kam Andreas Hamel. Der TSV 1862 Sagard überrannte den SV Rambin förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach einer mageren Saison steht für den SV Rambin der Abstieg zu Buche. Gefahr strahlte der Angriff der Elf von Andreas Jedlitschka in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 29 Treffern kamen die Gastgeber. Der SV Rambin hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, drei Unentschieden und 18 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Mit Rang acht hat der TSV 1862 Sagard am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Angriff des TSV 1862 Sagard kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 49 Treffern unter Beweis stellt. Der TSV 1862 Sagard steht mit insgesamt zwölf Siegen, drei Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der TSV 1862 Sagard erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.