Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren (U19/U18) KrSt. 2: SGM Sülzbach Sulmtal – SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II, 3:3 (2:1), Obersulm
Das Spiel vom Samstag zwischen SGM Sülzbach Sulmtal und der Zweitvertretung von SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SGM Sülzbach Sulmtal gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SGM Sülzbach Sulmtal der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Leo Doberstein brachte SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II in der achten Minute ins Hintertreffen. Robbie Häcker erhöhte den Vorsprung von SGM Sülzbach Sulmtal nach 16 Minuten auf 2:0. In der 35. Minute bejubelte SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II das 1:2. Bei SGM Sülzbach Sulmtal kam zu Beginn der zweiten Hälfte Noah Heinrich für Louis Hengerer in die Partie. Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II traf in der 46. Minute zum Ausgleich. Glenn Banta beförderte das Leder zum 3:2 von SGM Sülzbach Sulmtal in die Maschen (55.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SGM Sülzbach Sulmtal und SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II mit einem Unentschieden.
SGM Sülzbach Sulmtal bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Der Angriff von SGM Sülzbach Sulmtal wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 27-mal zu. Nur einmal gab sich SGM Sülzbach Sulmtal bisher geschlagen.
Große Sorgen wird sich Marko Pfeil; Leon Merkle um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom sechsten Platz angehen. Einen Sieg, ein Remis und vier Niederlagen hat SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II momentan auf dem Konto.