Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: FV Ottersdorf – FV Baden-Oos, 2:5 (0:1), Rastatt
Gegen den Gast holte sich FV Ottersdorf eine 2:5-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Baden-Oos wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 30 Minuten verließ Nick Zekanovic von der Elf von Trainer Sahzaid Akhtar das Feld, Arben Bubani kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Mergim Xhemajlaj das 1:0 zugunsten von FV Baden-Oos (40.). Adrian Kölmel schickte Malte Merkel aufs Feld. Luca Bergmaier blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Durch ein Eigentor von Luca Schaaf verbesserte FV Baden-Oos den Spielstand auf 2:0 für sich (49.). In Topform präsentierte sich Xhemajlaj, der einen lupenreinen Hattrick markierte (57./71./80.) und FV Ottersdorf einen schweren Schlag versetzte. Mit zwei schnellen Treffern von Arwen Derler (83.) und Calvin Schmidt (90.) machte das Heimteam deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Benjamin Rock stand der Auswärtsdreier für FV Baden-Oos. Man hatte sich gegen FV Ottersdorf durchgesetzt.
FV Ottersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt FV Ottersdorf mit 15 Punkten den achten Tabellenplatz. In der Verteidigung von FV Ottersdorf stimmt es ganz und gar nicht: 42 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. FV Ottersdorf musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Ottersdorf insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FV Ottersdorf die vierte Pleite am Stück.
Durch die drei Punkte verbesserte sich FV Baden-Oos im Tableau auf die sechste Position.