Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SpG Langenbach/Hartenstein – SV Muldental Wilkau-Haßlau, 2:1 (0:1), Hartenstein
Durch ein 2:1 holte sich der SpG Langenbach/Hartenstein in der Partie gegen den SV Muldental Wilkau-Haßlau drei Punkte. Hundertprozentig überzeugen konnte der SpG Langenbach/Hartenstein dabei jedoch nicht. In der Hinrunde hatte der SpG Langenbach/Hartenstein im Auswärtsspiel bei SV Muldental Wilkau-Haßlau einen 1:0-Erfolg errungen.
Vor 90 Zuschauern ging der SV Muldental Wilkau-Haßlau in Front: Florian Graupner war vom Punkt erfolgreich. Zur Pause war die Elf von Coach Jan Förster im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Göckeritz von den Gästen seinen Teamkameraden Graupner. Marcel Mehlhorn schickte Michael Klose aufs Feld. Justin Oberländer blieb in der Kabine. Moritz Günther, der von der Bank für Markus Lindner kam, sollte für neue Impulse bei SpG Langenbach/Hartenstein sorgen (63.). Günther war es, der in der 70. Minute den Ball im Gehäuse des SV Muldental Wilkau-Haßlau unterbrachte. Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Oliver Werner. In der Nachspielzeit war Werner zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SpG Langenbach/Hartenstein (94.). Am Schluss gewann der SpG Langenbach/Hartenstein gegen den SV Muldental Wilkau-Haßlau.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SpG Langenbach/Hartenstein im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten. Der SpG Langenbach/Hartenstein befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Der SV Muldental Wilkau-Haßlau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Muldental Wilkau-Haßlau findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Der SV Muldental Wilkau-Haßlau musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Muldental Wilkau-Haßlau insgesamt auch nur acht Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Muldental Wilkau-Haßlau etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte der SV Muldental Wilkau-Haßlau.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SpG Langenbach/Hartenstein bei Ebersbrunner SV, der SV Muldental Wilkau-Haßlau empfängt zeitgleich den FV Blau-Weiß Hartmannsdorf.