Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga DH: TSV Okel – TUS Kirchdorf, 0:4 (0:2), Syke
Der TSV Okel glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:4 gegen den TUS Kirchdorf Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem TUS beugen mussten. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Laurids Breuer brachte den TUS Kirchdorf in der 26. Minute in Front. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Laurids Breuer schnürte einen Doppelpack (46./79.), sodass Kirchdorf fortan mit 3:0 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TUS konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Konstantin Kannengießer ersetzte Frithjof Lohmeier, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kannengießer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die Elf von Christian Jeinsen her (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TUS Kirchdorf noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jens Seebach und Rene Windhorn für Claas Menke und Tim Nachtigall weiterspielten (89.). Letztlich fuhr der TUS einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Weder Fisch noch Fleisch: Der TSV Okel schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Während die Gastgeber an vorderster Front zu beeindrucken wussten und 76 Treffer markierten, klappte es in der Defensive weniger. 62 Gegentreffer musste die Mannschaft von Mike Helms hinnehmen. Die Saison lief für den TSV Okel mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von 15 Erfolgen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen ablesen lässt. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der TSV Okel nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Mit dem Sieg kletterte der TUS Kirchdorf auf Platz 13 und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Die Offensive des TUS wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der TUS Kirchdorf auf gerade einmal 44 Tore. Die Saisonbilanz des TUS kommt dürftig daher, wie sieben Siege, neun Remis und 14 Niederlagen nachhaltig belegen. Der TUS Kirchdorf verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.