SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental besiegt SGM Sachsenheim souverän mit 4:0
Melden von Rechtsverstößen
A-Leistungsstaffel 1: SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental – SGM Sachsenheim, 4:0 (1:0), Sachsenheim
SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental setzte sich standesgemäß gegen SGM Sachsenheim mit 4:0 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Die Elf von Coach Rolf Bender erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sven Scheihing traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Jonas Schleifenecker kam für Moritz Müller – startete SGM Sachsenheim in Durchgang zwei. In der 66. Minute erhöhte Silas Wirth auf 2:0 für SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental. Für das 3:0 von SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental sorgte Kai Schopper, der in Minute 72 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Wirth, der das 4:0 aus Sicht von SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental perfekt machte (90.). Schließlich strich SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental die Optimalausbeute gegen SGM Sachsenheim ein.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental ist weiter auf Kurs. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental stets gesorgt, mehr Tore als SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental (29) markierte nämlich niemand in der A-Leistungsstaffel 1. Die Saison von SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
SGM Sachsenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Aneeshan Balakumar muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. SGM Sachsenheim musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Sachsenheim insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Zuletzt lief es erfreulich für SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.