Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Mitte 3: TSG Schnaitheim I – SGM Sontheim/Hermaringen, 2:1 (1:1), Heidenheim an der Brenz
TSG Schnaitheim I feierte das Saisonende mit einem 2:1-Sieg vor heimischem Publikum. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Neidhardt von SGM Sontheim/Hermaringen, der in der achten Minute vom Platz musste und von Jan Herzog ersetzt wurde. Ehe der Schiedsrichter die Protagonisten zur Pause bat, traf Nils Rieger zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Florian Löffler (40.). Denisz Toth sicherte TSG Schnaitheim I nach 42 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SGM Sontheim/Hermaringen Simon Gebhard für Cedric Ralph Bienzle zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Der Treffer zum 2:1 sicherte TSG Schnaitheim I nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Toth in diesem Spiel (56.). Als der Schiedsrichter die Partie abpfiff, reklamierte das Team von Trainer Max Grimmeisen schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Das Heimteam bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die Abwehr von TSG Schnaitheim I stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 29 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. TSG Schnaitheim I weist mit elf Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. TSG Schnaitheim I zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
SGM Sontheim/Hermaringen rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gast in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 54:23 belegt, dass es bei SGM Sontheim/Hermaringen in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Ende ging SGM Sontheim/Hermaringen die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte SGM Sontheim/Hermaringen nur sieben Punkte.