Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Nord 2: SSV Steinach-Reichenbach – FV Löchgau II, 4:3 (3:2), Berglen
Zum Saisonende boten SSV Steinach-Reichenbach und die Zweitvertretung von FV Löchgau den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. SSV Steinach-Reichenbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
SSV Steinach-Reichenbach geriet in der sechsten Minute ins Hintertreffen. Arian Heß schockte FV Löchgau II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SSV Steinach-Reichenbach (9./15.). In der 30. Minute brachte FV Löchgau II den Ball im Netz von SSV Steinach-Reichenbach zum Ausgleich unter. Felix Dibak ließ sich in der 39. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für SSV Steinach-Reichenbach. Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Heß bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (55.). FV Löchgau II stellte das 3:4 sicher (62.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SSV Steinach-Reichenbach gegen FV Löchgau II die volle Ausbeute ein.
Zum Abschluss der Saison rangiert SSV Steinach-Reichenbach auf dem fünften Platz. In der Offensive rief SSV Steinach-Reichenbach in 18 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 44 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für SSV Steinach-Reichenbach bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und vier Remis stehen fünf Pleiten gegenüber. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SSV Steinach-Reichenbach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
FV Löchgau II läuft am Ende der Saison auf Platz sechs im unteren Mittelfeld ein. Probleme hatte FV Löchgau II in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 38 geschossene Tore stehen für FV Löchgau II zu Buche. Die letzten Auftritte waren mager, sodass FV Löchgau II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.